Qualitätskontrolle

 

© store-check.at e.U.

Ein unverwechselbares Profil ist gerade für spezialisierte Fachhandelsunternehmen wichtig, um sich am Markt zu positionieren. Für eine strategische Marktpositionierung ist eine bewusste Planung des Sortiments inklusive des gezielten Einsatzes von Marken, eine kaufanregende Gestaltung des Verkaufsraums sowie die Servicequalität ebenso zu beachten wie eine differenzierte Preisgestaltung. Geschäftsentscheidungen in diesen Bereichen müssen sich einerseits an den Wünschen der KundInnen orientieren, die in dem Store angesprochen werden sollen, andererseits den Wettbewerb im Auge behalten, um sich gegenüber der wachsenden Konkurrenz abzuheben.

Mit verschiedenen Konzepten zur Analyse, Planung und Kontrolle helfen wir Dir, Deine Zielgruppe besser kennenzulernen und auf dieser Basis Deinen Store zu optimieren. Bei unseren Store-Checks legen wir größten Wert darauf, dem individuellen Profil Deines Shops nicht nur gerecht zu werden, sondern dieses noch zu unterstreichen.


Visual Store-Check

            Erstellung einer Checkliste nach

            Unternehmensvorgaben, Verkaufsmanager-

            Handbuch etc.

            Durchführung von Visual Store-Checks inkl. (Foto-)

            Protokoll

            Analyse und Entwicklung von Strategien zur

            Verbesserung

            MitarbeiterInnen-Coaching vor Ort: „How to do“

            Ranking-Erstellung innerhalb der Test-Filialen



Mystery Shopping

            Anforderungsprofil laut Corporate Identity

            Erstellung der Fragebögen

            Auswahl der TestkundInnen nach

            Unternehmensanforderungen

            Durchführung nach der „Store-Check Methode“

            Auswertung der Ergebnisse nach Standort, Region

            usw.